Unsere Vision:
Die Zukunft des Factory Campus
Wohin die Zukunft des Factory Campus geht?
Das erfährst du hier.
Die Vision
Zu unserer Mission am Workspace Factory Campus zählt vor allem eins: Den Ort und die Infrastruktur bereitstellen, die die Wegbereiter von heute – unter anderem du! – benötigen.
Unsere Vision des Factory Campus ist dabei eine Antwort auf die Frage, wohin die Zukunft der Arbeit sich entwickelt. Sie ist unser Lösungsansatz für die Probleme, vor denen die Wegbereiter unserer Zeit stehen. Sie ist die Reaktion auf den Wandel, der genau jetzt in unserer Arbeitskultur entsteht.
Viel ist geschehen in den letzten Jahren. Mit dem Pioniergebäude – dem ersten Puzzleteil unserer Gesamtvision – haben wir im Oktober 2016 gestartet. Nun liegt ein weiterer Meilenstein hinter uns: Die Erweiterung des Pioniergebäudes um den zweiten Baustein unserer Vision – dem ARKADENGEBÄUDE. Dorthin ist der Factory Campus am 1. März 2023 weiter expandiert, um die massive Nachfrage für diese neue Form des Arbeitens zu bedienen.
Alle Infos zu unseren Gebäudeeinheiten, der Zukunft des Factory Campus und wie du Teil des Wandels werden kannst, findest du in den folgenden Abschnitten.

Das ARKADENGEBÄUDE
Das ARKADENGEBÄUDE stellt eine Erweiterung des bisherigen Haupthauses – dem Pioniergebäude – dar und umfasst 38 Büros in ganz unterschiedlichen Größen mit bis zu 300 Arbeitsplätzen.
Die kleinsten Einheiten sind 38m², die beiden größten Büros 218m² groß. Nebeneinander liegende Einheiten können auch miteinander verbunden werden, was viel Flexibilität und Chancen bietet, sowohl für kleine als auch größere Unternehmen.
Alle Büros des mehr als 3000 m² umfassenden ARKADENGEBÄUDES sind ruhig gelegen und bieten Ausblick auf die neue zentrale Grünfläche, dem CAMPUSGRÜN.


Ausstattung & Service
Die Flächen im ARKADENGEBÄUDE sind voll klimatisiert und belüftet, auf den Dächern wurden große Photovoltaik Anlagen installiert und das Glasfasernetz führt bis in die Büroeinheiten. Premium-Setups können hinzugebucht werden.
Alle Büros beinhalten natürlich, wie auch im Pioniergebäude, den vollen Factory Campus Service (Konferenzraumkontingent, 24/7-Zugang mit einer Keycard, Highspeed Internet, Reinigung, Geschäftsadresse mit Post- und Paketannahme, Flatrate für Kaffee/ Tee/ Wasser, Zugang zu Küchen und Bistro, kostenfreies Parken auf dem Gelände).
Auch hier wird das professionelle Host-Team für die optimale Versorgung der Mieter und die Organisation der Büroeinheiten sorgen. Durch die großzügig angelegte Grünfläche erhält das gesamte Areal eine unverwechselbare Campus-Atmosphäre für ein höchstmögliches Maß an Kreativität und Inspiration.
Seit dem 1. März 2023 sind die neu entstandenen, hochmodernen Full-Service Büros bezugsbereit. Bei Interesse melde dich gern per E-Mail an [email protected] oder nutze den folgenden Button:
Das Pioniergebäude
Da viele unserer aktuellen Mieter aus dem bisherigen Haupthaus, dem Pioniergebäude, bereits zur offiziellen Eröffnung seit dem 1. März 2023 in das neu entstandene ARKADENGEBÄUDE umziehen, ergeben sich nicht nur außerhalb des Haupthauses Neuerungen. Auch innerhalb der Mauern des Pioniergebäudes, dem bisherigen Zuhause all unserer Büromieter*innen und Coworker*innen, ist der Wandel spürbar.
Denn mit dem Start des Arkadengebäudes wollen wir auch unser Pioniergebäude umgestalten: Weg von großen Büroflächen hin zu noch mehr Einzel- und Zweierbüros. Wir kehren also zurück zu unseren Wurzeln, um möglichst viele GründerInnen und Startups wie dich zu unterstützen.
Wenn du gern mit deinem eigenen Büro durchstarten möchtest oder dein Team und du auf der Suche seid nach einem Büro der ganz besonderen Art, dann frage gern bei uns an und vereinbare einen Termin zur Besichtigung. Für StartUps haben wir ein Sonderangebot, bei dem du 20% auf die Anmietung unserer MVP-Büros im Pioniergebäude sparen kannst.




Hoersch & Hennrich Architekten | Köln
Das BOULEVARD Gebäude
Die nächsten Bauabschnitte
Der Lageplan des Gesamtgrundstücks mit einer Fläche von 33.913 m² zeigt die geplanten Bauabschnitte.
Der violett umrandete Bereich stellt das ARKADENGEBÄUDE dar, das seit dem 1. März 2023 bezugsbereit ist.
Die pinke Umrandung zeigt das BOULEVARD Gebäude und das PALMENHAUS. Dieser Bauabschnitt befindet sich bereits jetzt in der Ausführung.
Das PALMENHAUS




Hoersch & Hennrich Architekten | Köln
Die Projektverantwortlichen
Die Projekt-verantwortlichen
in der Region Hagen/Gevelsberg entwickelt und betrieben.
Nach verschiedenen Projekten im Geschosswohnungsbau
in Dortmund und Düsseldorf liegt seit 2016 mit Gründung der EK401 GmbH & Co. KG der Schwerpunkt wieder auf der Entwicklung flexibler und nachhaltig zu betreibender Gewerbeobjekte.